Jetzt Anrufen unter: (+49) 0 7195 - 92997700 oder nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf!
Ihre Full Service 
Digitalagentur //
Development
Von der ersten Codezeile bis zur skalierbaren Produktion: Wir entwickeln innovative Lösungen für Websites, Portale, Mobile Apps, E-Commerce-Plattformen und individuelle Softwareanwendungen – immer mit modernsten Technologien und einem Fokus auf exzellente Entwicklung.
Qualität, Standards und Methoden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Digital Consulting & - Beratung
Web- & Softwareentwicklung
App-Entwicklung & -Design
Digital Marketing
E-Commerce
CRM, CMS, Sales & Service
Foto-& Videoproduktion
PIM, MDM & DAM & KI
Cloud-Services
Unsere täglichen Technologien
Unser Team meistert schwierige Aufgaben und steigert die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens. 

Wir sind Experten darin, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Effizienz zu erhöhen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
E-Commerce
Webentwicklung
App Entwicklung
CRM, Sales & Digital Marketing
UI/UX Design
Digital Workplaces
Syvera partner
Syvera - Cloud Lösungen
Alle Technologien ansehen »

Syvera Cloud Solutions – Die Zukunft Ihrer digitalen Prozesse

Effizient. Skalierbar. Sicher.

Unsere maßgeschneiderten Cloud-Lösungen optimieren Ihre Geschäftsprozesse und ermöglichen Ihnen maximale Flexibilität. Profitieren Sie von modernster Technologie und einer nahtlosen Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.

Syvera ERP Partner
Syvera Construction
Syvera ERP Partner
Syvera Agency
Syvera ERP Partner
Syvera Modul ERP
Wir sind offizieller B2B-Implementierungspartner von
- Ihre modulare ERP-Lösung – passgenau für jede Branche.
Mehr Erfahren →

Google-Update: Nutzererfahrung wird durch „Core Web Vitals“ zum Rankingfaktor

10. Januar 2024
Ihr Webect-Team

Die kontinuierlichen Veränderungen im Algorithmus von Google haben stets Auswirkungen auf die Suchergebnisse. Ein bedeutendes Update, das die Spielregeln für Website-Rankings verändert hat, ist die Integration der “Core Web Vitals” als Rankingfaktor.

Dieser Schritt unterstreicht Googles Bestreben, die Nutzererfahrung bei der Interaktion mit Websites zu verbessern.

Core Web Vitals im Fokus

Die Core Web Vitals sind eine Gruppe von drei essenziellen Kennzahlen, die die Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität einer Webseite messen. Google berücksichtigt nun diese Aspekte, um die Nutzerzufriedenheit zu steigern.

Dieser Fokus auf die Kern-Web-Vitals unterstreicht die Bedeutung einer reibungslosen und ansprechenden Website-Nutzung.

Ladezeit – Ein Schlüsselfaktor

Die Ladezeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für die Nutzererfahrung. Nutzer erwarten eine schnelle Antwort auf ihre Suchanfragen.

Mit den Core Web Vitals misst Google die Ladezeit und setzt klare Benchmarks, die Seiten erfüllen müssen, um in den Suchergebnissen gut zu ranken. Dies zwingt Website-Betreiber dazu, ihre Seiten für eine optimale Geschwindigkeit zu optimieren.

Interaktivität – Die Nutzerbindung stärken

Die Interaktivität einer Website beeinflusst maßgeblich, wie Nutzer mit den Inhalten interagieren. Google achtet nun verstärkt auf die Time-To-Interactive (TTI), die angibt, wie schnell eine Seite vollständig interaktiv wird. Seiten, die es Nutzern ermöglichen, schnell zu handeln, werden belohnt, während träge Websites in den Rankings zurückfallen können.

Visuelle Stabilität – Vermeidung von Layout-Verschiebungen

Ein weiterer Schwerpunkt der Core Web Vitals ist die visuelle Stabilität. Nutzer sollen nicht durch unerwartete Verschiebungen von Elementen auf einer Seite irritiert werden. Websites, die eine stabile visuelle Erfahrung bieten, werden positiv bewertet.

Dies unterstreicht die Wichtigkeit von gutem Webdesign und der Vermeidung von unerwünschten Layout-Verschiebungen.

Auswirkungen auf Website-Betreiber

Website-Betreiber müssen sich diesen Änderungen bewusst sein und ihre Seiten entsprechend optimieren, um ein gutes Ranking in den Suchergebnissen zu erzielen. Dies erfordert nicht nur technische Anpassungen, sondern auch eine ständige Überwachung und Anpassung der Website-Performance.

Insgesamt verdeutlicht das Google-Update, das die Core Web Vitals als Rankingfaktor integriert, die Priorität von Google für eine verbesserte Nutzererfahrung. Website-Betreiber sollten diese Aspekte in ihre Optimierungsstrategien einbeziehen, um nicht nur in den Suchergebnissen, sondern auch in den Augen ihrer Nutzer erfolgreich zu sein.

Tabelle mit Google Core Updates

Google Core UpdateVeröffentlichungsdatumSchwerpunkt
PandaFebruar 2011Inhaltsqualität und Duplikatvermeidung
PenguinApril 2012Backlink-Qualität und -Relevanz
HummingbirdAugust 2013Semantische Suche und Konversation
PigeonJuli 2014Lokale Suchergebnisse
Mobile-FriendlyApril 2015Mobile Optimierung von Websites
RankBrainOktober 2015Künstliche Intelligenz für Suchanfragen
MedicAugust 2018Gesundheitswesen und Finanzen
BERTOktober 2019Verstehen von Kontext in Suchanfragen
Page ExperienceMai 2021Nutzererfahrung auf Webseiten
Core Web VitalsJuni 2021Ladezeit, Interaktivität, visuelle Stabilität
hello world!
Inhaltsangabe
Primary Item (H2)
Let's grow and accelerate your business

Sie brauchen einen starken digitalen Partner?

Lassen Sie sich von unserem Team beraten und über Ihr Projekt sprechen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Alexander Schmid
Head of Business Development
a.schmid@webect.de
(+49) 0 7195 - 92997700

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
chevron-downarrow-righttext-align-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram