Jetzt Anrufen unter: (+49) 0 7195 - 92997700 oder nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf!
Ihre Full Service 
Digitalagentur //
Development
Von der ersten Codezeile bis zur skalierbaren Produktion: Wir entwickeln innovative Lösungen für Websites, Portale, Mobile Apps, E-Commerce-Plattformen und individuelle Softwareanwendungen – immer mit modernsten Technologien und einem Fokus auf exzellente Entwicklung.
Qualität, Standards und Methoden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Digital Consulting & - Beratung
Web- & Softwareentwicklung
App-Entwicklung & -Design
Digital Marketing
E-Commerce
CRM, CMS, Sales & Service
Foto-& Videoproduktion
PIM, MDM & DAM & KI
Cloud-Services
Unsere täglichen Technologien
Unser Team meistert schwierige Aufgaben und steigert die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens. 

Wir sind Experten darin, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Effizienz zu erhöhen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
E-Commerce
Webentwicklung
App Entwicklung
CRM, Sales & Digital Marketing
UI/UX Design
Digital Workplaces
Webect - Cloud Lösungen
Alle Technologien ansehen »

Webect Cloud Solutions – Die Zukunft Ihrer digitalen Prozesse

Effizient. Skalierbar. Sicher.

Unsere maßgeschneiderten Cloud-Lösungen optimieren Ihre Geschäftsprozesse und ermöglichen Ihnen maximale Flexibilität. Profitieren Sie von modernster Technologie und einer nahtlosen Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.

Workstool - Handwerker ERP
HR Dock - HR Managment

SPRYKER Ecommerce System vs Shopware: Die Entscheidung für Ihr E-Commerce-Erfolg

15. Dezember 2023
Ihr Webect-Team

Herzlich willkommen bei Webect, Ihrer Experten für maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen! Bei der Wahl des richtigen E-Commerce-Systems stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung zwischen SPRYKER und Shopware.

Beide Plattformen bieten leistungsstarke Funktionen, aber welches ist die ideale Lösung für Ihr Unternehmen? Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede beleuchten:

Flexibilität und Modularität:

  • SPRYKER: Das SPRYKER Ecommerce System zeichnet sich durch seine modulare Architektur aus. Dies ermöglicht eine beispiellose Flexibilität, da einzelne Module je nach Bedarf kombiniert und angepasst werden können. Dies ist ideal für Unternehmen, die eine hochgradig anpassbare E-Commerce-Lösung benötigen, um sich schnell an sich ändernde Marktanforderungen anzupassen.
  • Shopware: Shopware bietet ebenfalls eine flexible Architektur, jedoch in einem etwas stärker integrierten Ansatz. Die Plattform ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihre schnelle Implementierung. Sie eignet sich besonders gut für Unternehmen, die eine ausgereifte E-Commerce-Lösung mit weniger Anpassungsaufwand suchen.

Skalierbarkeit:

  • SPRYKER: Das SPRYKER Ecommerce System wurde von Grund auf für die Skalierbarkeit entwickelt. Es ermöglicht Unternehmen, ohne technische Einschränkungen zu wachsen. Dies ist besonders wichtig für expandierende Unternehmen, die eine zukunftssichere Lösung benötigen.
  • Shopware: Shopware bietet ebenfalls Skalierbarkeit, aber der Fokus liegt mehr auf der einfachen Handhabung und schnellen Implementierung. Das macht sie zu einer großartigen Wahl für kleinere Unternehmen, die eine skalierbare Lösung suchen, ohne dabei aufwendige Anpassungen vornehmen zu müssen.

Technologische Basis:

  • SPRYKER: SPRYKER setzt auf eine moderne, microservices-basierte Architektur. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität und ermöglicht die Integration mit anderen Systemen. Die Plattform ist besonders für Unternehmen geeignet, die innovative Technologien in ihre E-Commerce-Strategie integrieren möchten.
  • Shopware: Shopware basiert auf bewährten Technologien wie PHP und MySQL. Diese solide Basis ermöglicht eine stabile Performance und ist für Unternehmen geeignet, die auf eine bewährte, zuverlässige Technologie setzen.

Die Kosten im Vergleich Shopware vs. SPRYKER B2B E-Commerce

Der direkte Vergleich der Kosten zwischen Shopware und Spryker kann je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens variieren.

Beide Plattformen haben unterschiedliche Preisstrukturen und -modelle, und die Gesamtkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen, die Sie bei einem Vergleich berücksichtigen sollten:

Shopware:

  1. Lizenzmodell: Shopware bietet verschiedene Lizenzmodelle an, darunter die kostenfreie Community Edition und kostenpflichtige Professional und Enterprise Editions. Die Kosten steigen entsprechend den enthaltenen Funktionen und dem Support-Level.
  2. Plugins und Erweiterungen: Zusätzliche Kosten können für spezifische Plugins, Erweiterungen oder individuelle Anpassungen anfallen. Die Community Edition ist kostenfrei, aber wenn Ihr Unternehmen erweiterte Funktionen benötigt, könnten hier zusätzliche Ausgaben entstehen.
  3. Hosting: Die Hosting-Kosten sind von der gewählten Hosting-Infrastruktur abhängig. Unternehmen können sich für Cloud-Hosting, Dedicated Hosting oder andere Optionen entscheiden.

Spryker:

  1. Modulare Kostenstruktur: Spryker folgt einem modularen Ansatz, bei dem Sie nur für die Module bezahlen, die Ihr Unternehmen benötigt. Dies ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, Kosten zu optimieren.
  2. Implementierung und Entwicklung: Die Implementierungskosten können variieren, abhängig von der Komplexität der Anpassungen und Integrationen, die für Ihr Projekt erforderlich sind. Hier spielen auch Entwicklungsstunden und Beratungsdienstleistungen eine Rolle.
  3. Lizenzierung und Support: Spryker bietet verschiedene Lizenzoptionen, einschließlich Open Source und Enterprise Editions. Die Kosten steigen mit den Funktionen und dem Support-Level.

Für einen genauen Preisvergleich ist es ratsam, direkt mit den Vertriebsvertretern von Shopware und Spryker in Kontakt zu treten. Unsere Experten bei Webect stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und Ihnen bei der Auswahl der kosteneffizientesten Lösung für Ihr E-Commerce-Projekt zu helfen.

Fazit:

In der Entscheidung zwischen SPRYKER und Shopware kommt es auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens an. SPRYKER bietet eine unübertroffene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, während Shopware mit Benutzerfreundlichkeit und schneller Implementierung punktet.

Als Experten für maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen helfen wir Ihnen gerne dabei, die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und gemeinsam die optimale E-Commerce-Strategie für Ihren Erfolg zu entwickeln.

hello world!
Inhaltsangabe
Primary Item (H2)
Let's grow and accelerate your business

Sie brauchen einen starken digitalen Partner?

Lassen Sie sich von unserem Team beraten und über Ihr Projekt sprechen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Alexander Schmid
Head of Business Development
a.schmid@webect.de
(+49) 0 7195 - 92997700

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
chevron-downarrow-righttext-align-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram